Die Jugendkonferenz war super! :)
Ihr habt viele Ideen genannt und dann für 3 Ideen abgestimmt.
Peißenberg soll:
für die Jugend machen :)
Nun ist JMP am arbeiten und versucht eure Projekte Ideen umzusetzen und in den Marktrat zu geben!
Wir sind gespannt....
Zur dritten Jugendkonferenz der Gemeinde, gemeinsam mit der Projektstelle „What´s Up?! – aktive Jugendbeteiligung im ländlichen Raum“, wurden am 04.11. alle 13- bis 27-Jährigen erstmalig ins neue Jugendzentrum eingeladen.
Seit September hat die Marktgemeinde Peißenberg einen Jugendrat aus sechs jungen Peißenberger*innen. Dieser soll junge Menschen dabei unterstützen sich in der Gemeinde zu engagieren. Das Gremium der Jugend gilt als Bindeglied zwischen Marktgemeinde und den jungen Bürger*innen.
Aus der letzten Jugendkonferenz im Januar gingen neben dem Thema Jugendbeteiligung auch der Wunsch für die Erneuerung der Skateranlage hervor. Die Jugendlichen haben in einer Arbeitsgruppe und mehrmaligen Treffen ihre Vorstellungen für die Erweiterung der Skateranlage konkretisiert und im Gemeinderat vorgestellt. Derzeit werden Angebote eingeholt. Die Jugendlichen hoffen auf die Umsetzung im kommenden Jahr.
Am Ende wurden dann drei Themen von den Jugendlichen favorisiert, die nun der Jugendrat weiterbearbeiten und angehen soll. Neben dem Wunsch nach Jugendfahrten in Städte z.B. Nürnberg oder Berlin, hatten die Teilnehmer auch die Idee für Abendaktionen, wie beispielsweise einen Koch- oder Backabend, eine Jugenddisko, oder eine Info-Veranstaltung zur Kommunawahl. Zudem wünschen sich die Jugendlichen einen Dirt-Track, ein Bikepark im Freien mit der Möglichkeit für Sprünge mit dem Fahrrad.
Die Kandidat*innensuche für das Jugendforum "Junge Menschen für Peißenberg" ist abgeschlossen.
Wir freuen uns auf eine coole Zusammenarbeit und spannende Projekte :)
Die Peißenberger Jugend wünscht sich ein Gremium, das sich für Jugendbeteiligung einsetzt! Soll es eine Vereinsform haben? Ein Beirat oder eine ganz andere Form?
Wir treffen uns wieder und diskutieren weiter :)
Der Skaterplatz muss erneuert werden!
Die Jugend hat Ideen zur Erneuerung ausgearbeitet...jetzt folgt die Vorstellung im Gemeinderat!
Dafür drehen wir ein Video mit Vorschlägen und Interviews der Skater.
Ihr hattet tolle Ideen & wollt Euch einbringen!
Das finden wir SUPER!!!
Anfang 2019 werden wir uns wieder treffen und Eure gevoteten Themen planen, diskutieren & umsetzen :)
Hier könnt ihr Eure Themen sehen!
Auf Eure Energie beim Umsetzen der Themen freuen wir uns!
#JUGENDBETEILIGUNG
#PEISSENBERG
#DUKANNSTMEHR
17.10. // 18:30 Uhr
im Foyer der Tiefstollenhalle
Schau vorbei und entscheide mit in deiner Gemeinde >> das ist unser Ziel des Abend.
Gemeinsam mit der Bürgermeisterin Frau Vanni und der Jugendreferentin Frau Träger wollen wir Dir und Deinen Ideen für Peißenberg Raum geben.
Schau vorbei und diskutier mit!
Als besonderes Special dieses Abends wird im Anschluss an die Veranstaltung die Band Under Attic exklusiv für Euch ein Konzert spielen!
- Unser Dank gilt hier der Marktgemeinde Peißenberg, die dieses Konzert unterstützt.
Die Veranstaltung wird von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Weilheim-Schongau unterstützt.
Wir freuen uns auf Eure Ideen!
In Hohenpeißenberg wird es einen Workshop zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung geben.
Dieser kann von Schulen, Jugendzentren, Jugendgruppen, etc. kostenlos gebucht werden.
Im Herbst 2018 wird es dann eine Jungbürgerversammlung in Peißenberg geben. Hier können die jungen Menschen ihre Ideen, Meinungen und Bedürfnisse äußern und gemeinsam mit dem Gemeinderat an der Umsetzung arbeiten.
Projektstelle What´s Up?!
Kreisjugendring Ostallgäu
Ruderatshofenerstraße 29
87616 Marktoberdorf
08342 / 911 817
015751158826 (WhatsApp)